Zum Inhalt springen
Ulrichsbläser Büchlberg

Ulrichsbläser Büchlberg

Ein Kulturpreisträger des Landkreises Passau

  • Mitgliedschaft
    • Mitgliedsantrag
  • Orchester
    • Symphonisches Blasorchester
    • 12er Blech
    • Bayerisch-Böhmisch Combo
  • Vorstandschaft
  • Anfänge
  • Bildergalerie 2023
    • Bildergalerie 2022
    • Bildergalerie 2021
    • Bildergalerie 2020
    • Bildergalerie 2019
    • Bildergalerie 2018
    • Bildergalerie 2017
    • Bildergalerie 2016
    • Bildergalerie 2015
    • Bildergalerie 2014
    • Bildergalerie 2013
    • Bilder 2012-
  • Alles zum Symphonischen Hoagascht

Mitgliedsantrag

http://xn--ulrichsblser-ocb.de/wp-content/uploads/2019/11/040_016_Beitrittserklaerung_mit_DSGVO.pdf

Aktuelle Beiträge

  • Ulrichsbläser vertrauen bewährter Führung
  • Aushängeschild für Büchlberg
  • „Eine Riesenehre“: Ulrichsbläser Büchlberg spielen am 7. Juli mit dem BR-Symphonieorchester
  • Rekordbesuch und stehende Ovationen
  • 2023 erfolgreichstes Jahr der Ulrichsbläser

Galerie

IMG-20230506-WA0098 IMG-20230506-WA0082 IMG-20230506-WA0085 IMG-20230506-WA0114 IMG-20230514-WA0008 IMG-20230506-WA0082 IMG-20230506-WA0098 IMG-20230506-WA0100 IMG-20230506-WA0085 IMG-20230506-WA0106 IMG-20230506-WA0059 IMG-20230506-WA0057 IMG-20230506-WA0072 IMG-20230506-WA0077 IMG-20230506-WA0053 IMG-20230506-WA0054 IMG-20230506-WA0061 IMG-20230506-WA0032 IMG-20230506-WA0033 IMG-20230506-WA0050

ulrichsblaeser

🎼Herbstkonzert 2024 Ulrichsbläser + Youngsters 🎼Herbstkonzert 2024 Ulrichsbläser + Youngsters📸
Thema beim diesjährigen Herbstkonzert waren "Klangbrücken". Das Jugendorchester gestaltete zusammen mit dem großen Symphonischen Blasorchester den ersten Teil.

🎶Außerdem dürfen wir euch nun auch unser neues Logo vorstellen, dass von @designbuero_dsw entworfen wurde. Wir sind begeistert und freuen uns unter dem neuen Logo aufzutreten.

🎶Einen besonderen Dank wollen wir unseren Freunden vom BR aussprechen, dass sie den Weg nach Büchlberg auf sich genommen haben um unser Konzert zu besuchen.

🎶Auch bei allen Musikerkollegen, langjährige Ulrichsbläser-"Fans" und neu hinzugekommenen Konzertbesuchern bedanken wir uns. Ohne euch hätten wir unser größtes Konzert in Büchlberg nicht spielen können.

#ulrichsbläser #blasorchester #music #büchlberg #konzert
🎶KONZERTANKÜNDIGUNG🎶 🎼Wir dürfen euch 🎶KONZERTANKÜNDIGUNG🎶

🎼Wir dürfen euch alle recht herzlichen zu unserem Herbstkonzert am 3.November 2024 einladen.

🎼Dieses Jahr gibt es sogar einige Debütanten. Die Musiker unseres Jugendorchesters werden den ersten Teil zusammen mit dem großen Symphonischen Blasorchester gestalten. 

🎼 Auf dem Programm steht unter anderem der erste Satz "Gandalf" aus der Sypmhonie Nr. 1 "The Lord of the Rings" von Johan de Meij, Melodien aus der Oper Thannhäuser von Richard Wagner, die Filmmusik zu "Pirates of the Carribean" und viele mehr.

Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch🎶
Eine Woche nach dem für uns ereignisreichsten mus Eine Woche nach dem für uns ereignisreichsten musikalischen Wochenende in diesem Jahr sind wir immer noch voller Emotionen, Freude und Euphorie.✨ Das große Abschlusskonzert des Symphonischen Hoagasch bei dem wir gemeinsam mit dem BRSO, der BrassBand Unterallgäu, dem Jugendblasorchester Marktoberdorf und der Blaskapelle Möckenlohe im Münchner Showpalast spielen durften, war nicht nur ein wahrer Erfolg sondern sorgt auch jetzt im Nachhinein für pure Gänsehaut-Momente, wenn wir daran zurück denken. 🎶🎺Neben dem grandiosen Abschluss des Projektes sind wir im vergangenen Jahr durch zahlreiche Besuche, Proben, Aufnahmen und gemütliches Beisammensein mit netten Gesprächen den Musikern des BRSO und dem Team des BR naher gekommen. Für diese tollen Momente der Begegnung sind wir sehr dankbar und hoffen dass wir euch nicht das letzt mal bei uns in Büchlberg begrüßen durften. Die Zusammenarbeit war so herzlich und stets auf Augenhöhe! Danke an das gesamte Team des BRSo, dem BR und natürlich Sir Simon Rattle! Ein kleiner Rückblick zeigt wie sich die Projektphase "Symphonischer Hoagascht" für uns als Laienmusiker der Ulrichsbläser Büchlberg gestaltet hat.  #brso #symphonischerhoagascht #sirsimonrattle #musikleidenschaft #symphonietrifftblasmusik #showpalastmünchen #ulrichsbläserbüchlberg #brassbandunterallgäu #jugendblasorchestermarktoberdorf #blaskapellemöckenlohe
🎼Info Post: 🎶Am kommenden Sonntag findet de 🎼Info Post:

🎶Am kommenden Sonntag findet der symphonische Hoagascht des @brsorchestra, im Münchner Showpalast seinen Höhepunkt.

🎶Alle die keine Karte mehr bekommen haben, können das Konzert trotzdem per Livestream um 17 Uhr verfolgen. Um 20.15 Uhr wir das Konzert außerdem im BR-Fernsehen ausgestrahlt

🎼Das wars aber noch nicht mit der medialen Begleitung des Projekts:
🎶Am Mittwoch, 10.7. um 11.05 Uhr, gibt es eine Reportage auf Bayern 2 in der Sendung "Nah dran".
🎶Am Freitag, den 19.7. um 18.05 Uhr, wird ein Konzertmitschnitt auf BR-Klassik  gesendet.
🎶Wer sich für "Behind the scenes"-Material interessiert, schaltet am Sonntag 21.7. um 21.45 Uhr das BR-Fernsehen ein. Dort gibt es eine Dokumentation über das gesamte Projekt zu sehen.

Die Links zu den Sendungen, sowie zum Livestream gibt es auf der Homepage des BRSO.

.
.
.
.
.
.
.
.
.

@brassbandunterallgaeu @jbomarktoberdorf @blaskapelle_moeckenlohe

#ulrichsblaeser #hoagscht
🎼Throwback Pfingstkonzert 2024 🎼Am vergange 🎼Throwback Pfingstkonzert 2024

🎼Am vergangenen Pfingstsonntag konnten unsere Musikgruppen wieder ihr Können auf der Bühne präsentieren: Es begannen unsere jüngsten, die "Uli Kids" (Leitung: Simon Reitberger), darauf folgte das Jugendblasorchester (Leitung: Kilian Maderer), und als dritte Gruppe gab das Symphonische Blasorchester unter der Leitung von Josef Maderer einige Stücke zum Besten.

🎼Die Programmhöhepunkte waren unter anderem: "How to Train your Dragon" und "Pequena Czarda" ein Saxophonsolo, wundervoll gespielt von @jakobmatuschek.
🎼Als kleinen Vorgeschmack auf den "Symphonischen Hoagascht", Anfang Juli, wurde noch die "Grande Symphonie Funebre et Triomphale - III. Apotheose" von Hector Berlioz gespielt
.
.
.
.
.
.
.
.

#ulrichsbläser #blasorchester #pfingstkonzert
Einige Eindrücke aus unserem Pfingstkonzert vom S Einige Eindrücke aus unserem Pfingstkonzert vom Sonntag 🎶
❤️-liche Einladung zum traditionellen Pfingstk ❤️-liche Einladung zum traditionellen Pfingstkonzert der Ulrichsbläser 🎶 mit zeitlosen Klängen aus der Welt der Musik🎺🎼✨
✨Als Einstimmung auf unser Pfingstkonzert ist an ✨Als Einstimmung auf unser Pfingstkonzert ist an diesem Wochenende "Aurora Borealis" überm Himmel Bayerns zu sehen. ✨Nächste Woche könnt ihr das passende Stück dazu von Rosso Galante gespielt von den Ulrichsbläsern genießen. 🎶....Haben wir es durch unsere Probe gestern Abend angezogen?!?... Man weiß es nicht... Kommt gerne zu unserem Pfingstkonzert am 19.5.24 um 19:30 Uhr in der Mehrzweckhalle Büchlberg vorbei und freut euch neben Aurora Borealis auf weiteren musikalischen Hochgenuss 🎼🎺
🎼Proben Proben Proben 🎶Unter diesem Motto 🎼Proben Proben Proben 

🎶Unter diesem Motto stand unser diesjähriges Probenwochenende. 
Mit 40 MusikerInnen waren wir von Freitag bis Sonntag zu Gast in der @volksmusikakademie in Freyung.
🎶Neben der intensiven Vorbereitung für unser alljährliches Pfingstkonzert, welches heuer am 19.5.2024 um 19.30 Uhr stattfindet, durften wir auch gemeinsam mit dem Komponisten und Preisträger des Deutschen Filmpreis Lorenz Dangel intensiv auf den bevorstehenden Hoagascht, mit dem @brsorchestra proben. 
🎶Neben den Proben durfte natürlich auch das gemütliche Zusammensein und Spaß nicht zu kurz kommen.

#ulrichsbläser #hoagascht
🎼Heute fand unsere Jahreshauptversammlung statt 🎼Heute fand unsere Jahreshauptversammlung statt. Zuerst begrüßte die bayerisch-böhmische Combo die Gäste musikalisch mit dem Marsch "Gruß an Böhmen". Danach hielten unsere Vorständin Marion Gastinger und der erste Bürgermeister Josef Hasenöhrl ihre Grußworte. 
🎼Es folgte ein kurzer Rückblick auf das sehr erfolgreiche Jahr 2023 und unser Dirigent Seppi gab eine Vorschau auf die kommenden Termine. 

🎼Auch dieses Jahr durften wir wieder einige Musiker für ihr jahrelanges Engagement ehren:
🎵 Thomas Windpassinger für 20 Jahre (Posaune)
🎵 Veronika Schröger für 25 Jahre (Klarinette)
🎵 Julia Klinger für 30 Jahre (Querflöte)
🎵 Florian Schröger für 30 Jahre (Trompete)
🎵 Heinz Reischl für unglaubliche 40 Jahre im Verein (Tuba)

Den Vormittag ließen wir dann noch bei Pizza und gemütlichen Beisammensein ausklingen
Nach einem ereignisreichen Frühjahr und Sommer 20 Nach einem ereignisreichen Frühjahr und Sommer 2023 blicken wir zurück auf tolle Auftritte, Attraktionen und  Erlebnisse. 🎶  Ganz besonders freuen wir uns über die musikalischen Auszeichnungen in den vergangenen Monaten🥇🎉 Zudem sind wir sehr stolz, dass wir für das Projekt "Hoagascht" mit Sir Simon Rattle ausgewählt wurden.  Der Startschuss erfolgte bereits...wir sind gespannt wie es weitergeht. 🎺🎷🥁 Ein kurzer Rückblick lässt die Emotionen und Erinnerungen nochmals aufleben, bevor es dann in eine für uns etwas ruhigere Zeit geht. Nach der Sommerpause geht es mit neuer Energie und Motivation weiter. Die nächsten Konzerttermine, Wertungsspiele und Projektphasen stehen schon in den Startlöchern. Seid gespannt 🎶  Wir wünschen allen Kollegen, Musikfreunden und Gönnern der Musik eine entspannte Sommerzeit ☀️🌴
Am Sonntag, den 30.07.23 spielt die Renter-Combo d Am Sonntag, den 30.07.23 spielt die Renter-Combo der Ulrichsbläser Büchlberg von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr auf der Hauptbühne der Landesgartenschau in Freyung. Kommt gerne vorbei 🎺🎶
🎼Wir sind überwältigt und freuen uns, als ein 🎼Wir sind überwältigt und freuen uns, als eines der vier Ensembles beim Hoagascht des @brsorchestra mit Sir Simon Rattle mitwirken dürfen.🔥🎶

🎼Gestern wurden wir aus über 100 Ensembles zusammen mit dem @jbomarktoberdorf, der @brassbandunterallgaeu und der @blaskapelle_moeckenlohe ausgewählt an diesem tollen Projekt teilzunehmen.

🎼Die Chance mit einem so bekannten Dirigenten und Orchester zu arbeiten, wird uns sicherlich musikalisch und gemeinschaftlich voranbringen.

📅SAVE THE DATE: 7. Juli 2024 Konzert in München.

#brso #ulrichsbläser #hoagascht #sirsimonrattle #UB #Blasmusik
Nachdem wir uns in Fürstenfeldbruck beim MON Ober Nachdem wir uns in Fürstenfeldbruck beim MON Oberstufenwettbewerb für den bayerischen Landeswettbewerb am 6.5.2023 qualifizierten, konnten wir in Memmingen einen großen Erfolg erringen und erreichten den 1.Platz. 🎉🎊
Es war eine tolle Teamleistung, wir konnten unser Können und unseren Teamgeist voll auf die Bühne bringen und unser Dirigent, Josef Maderer, schöpfte noch bei der Anspielprobe die letzten paar Prozente heraus
An dieser Stelle wollen wir sagen: Danke Seppi. Ohne dich hätten wir dieses grandiose Ergebnis nicht erreicht.😊

Hier gibt es noch ein paar bildliche Eindrücke des gestrigen Wettbewerbs. Angefangen mit der Busfahrt, die Ankunft in Memmingen, hin zur Anspielsprobe, dem Auftritt und letzlich der Bekanntgabe.🎼🎶
Vielen Dank an alle unsere Unterstützer, vor allem unserer Vorsitzenden Marion Gastinger für die Organisation und die Verpflegung

Wir wollen auch noch unsere Glückwünsche an die anderen Kapellen ausrichten. Es war ein toller Wettbewerb
@musikkapelle_lachen @musikkapelle_erkheim @mv_dinkelscherben @bmv_jettingen 

#Wettbewerb #Orchester #Ulrichsbläser #Memmingen #Büchlberg #passau #Teamgeist
@bayerischer_blasmusikverband @musikbund_ober.niederbayern
Die vielen Proben und der lange Weg nach Memmingen Die vielen Proben und der lange Weg nach Memmingen haben sich ausgezahlt:
1.Platz beim bayerischen Oberstufenwettbewerb
Wow! 💥Wir freuen uns so über unseren Sieg. Wir Wow! 💥Wir freuen uns so über unseren Sieg. Wir haben heute beim Oberstufenwettbewerb des Musikbundes Ober- und Niederbayern (MON) den 1. Platz erzielt 🥇Wir sind stolz und erleichtert. Gleichzeitig freuen wir uns auf den nächsten Wettbewerb. Wir haben uns damit für den Landesentscheid am 06.05.2023 qualifiziert. Nach der Wertung ist vor der Wertung ! Voller Motivation gehen wir auf den nächsten großen Auftritt zu. Die Spannung steigt, welchen Stücken wir uns als nächstes stellen werden.
1. Platz beim Oberstufenwettbewerb in Fürstenfeld 1. Platz beim Oberstufenwettbewerb in Fürstenfeldbruck!🎊🎉🍻
Next: Landeswettbewerb Mai/23
Probe für den Oberstufenwettbewerb am Sonntag 20. Probe für den Oberstufenwettbewerb am Sonntag 20.11. 
Drückt uns die Daumen😄🎺
Ein paar bildliche Eindrücke zu unserem tollen He Ein paar bildliche Eindrücke zu unserem tollen Herbstkonzert. 
Das Sinfonische Blasorchester gab Stücke wie "Kraftwerk" von Jacob de Haan und die "Shaker Heights Fantasy" von Philipp Spark zum besten.
Die Bayerisch Böhmische Besetzung spielte nach der Pause unter anderem mit dem Marsch "Im Eilschritt nach Sankt Peter" und der Bravourpolka "Zwei Lausbuben" mit den Solisten Simon Reitberger an der Trompete und Josef Maderer am Tenorhorn auf. Auch die Polka "Besuch beim Großvater" von Markus Nentwich und die "Weinkeller Polka" standen auf dem Programm.
Das Konzert wurde von Christina Regner und Lorenz Glaab als Moderatoren begleitet, die interessante Einblicke zu den Stücken vorstellten.
Instagram-Beitrag 17943313820217995 Instagram-Beitrag 17943313820217995
Auf Instagram folgen

Aktuell

  • Ulrichsbläser vertrauen bewährter Führung
  • Aushängeschild für Büchlberg
  • „Eine Riesenehre“: Ulrichsbläser Büchlberg spielen am 7. Juli mit dem BR-Symphonieorchester
  • Rekordbesuch und stehende Ovationen

Archiv

Aktuelle Bilder: Bayerischer Oberstufenwettbewerb 2023

IMG-20230506-WA0014 IMG-20230506-WA00032 IMG-20230506-WA0000 IMG-20230506-WA0005 IMG-20230506-WA00033 IMG-20230506-WA0011 IMG-20230506-WA0032 IMG-20230506-WA0033 IMG-20230506-WA0050 IMG-20230506-WA0019 IMG-20230506-WA0038 IMG-20230506-WA0051 IMG-20230506-WA0053 IMG-20230506-WA0054 IMG-20230506-WA0061 IMG-20230506-WA0059 IMG-20230506-WA0057 IMG-20230506-WA0072 IMG-20230506-WA0077 IMG-20230506-WA0082 IMG-20230506-WA0098 IMG-20230506-WA0100 IMG-20230506-WA0085 IMG-20230506-WA0106 IMG-20230506-WA0114 IMG-20230514-WA0008
Ulrichsbläser Büchlberg, Stolz präsentiert von WordPress.
  • Home
  • Komplette Chroniken (+Zeitungsartikel,s.u.)
  • Impressum
  • Datenschutz